Unsere Hochbeete sind lieferbar in folgenden Größen ( L x B x H )
Art.-Nr. L x B x H Schneckenschutz Mausgitter Frühbeetaufsatz
HB 117 150 x 130 x 75cm 389,-
HB 118 150 x 130 x 87,5cm 459,-
HB 287 200 x 80 x 75cm 389,-
HB 288 200 x 80 x 87,5cm 459,-
HB 217 200 x 100 x 75cm 399,-
HB 218 200 x 100 x 87,5cm 479,-
HB 2147 200 x 140 x 75cm 529,-
HB 2148 200 x 140 x87,5cm 569,-
HB 2817 280 x 100 x 75cm 539,-
HB 2818 280 x 100 x 87,5cm 609,-
HB 28147 280 x 140 x 75cm 599,-
HB 28148 280 x 140 x 87,5cm 689,-
optional
35,-
35,-
38,-
49,-
46,-
58,-
optional
21,-
26,-
26,-
30,-
38,-
41,-
optional
288,-
288,-
298,-
379,-
379,-
479,-
Der Versand bis 50km beträgt 49,- / bei mehr als 50km auf Anfrage
Als Zubehör für das Hochbeet gibt es noch Schneckenschutzverschlussecken und Zierleisten aus Aluminium.
Schneckenschutzverschlussecken das Stück für 7,- und Zierleisten aus Aluminium H 75 Sück 9,-, H 87,5 Stück 11,-
Derzeitiger Einsatz von Kunststoffen 12, 5 Mio. Tonnen aus fossilen Rohstoffen.
Über 30 % der Kunststoffe finden Anwendung in kurzlebigen Verpackungsprodukten.
Gut 50 % der Leichtverpackungen aus Gelben Säcken, Gelben Tonnen und den Wertstoffhöfen sind Kunststoffe.
Derzeit werden ca. 60 % der abgegebenen Kunststoffe zu neuen Produkten verarbeitet, der Rest (z.Zt. 41, 5 %) wird thermisch entsorgt, dass heißt sie werden verbrannt.
Unsere verwendeten Recyclingkunststoffe sind im hohen Maße ökologisch verträglich. Eine von den Produkten ausgehende Kontamination der Umwelt kann ausgeschlossen werden.
Jeder Werkstoff hat seine Vorteile. Und leider auch seine Nachteile
Holz z. B. macht optisch was her, doch hat es Regen und Kälte wenig entgegenzusetzen. Gegen die Verrottung hilft nur zeitintensive Pflege.
Beton hingegen hält einiges aus, aber das muss auch derjenige, der es transportiert. Für viele Einsatzzwecke ist das Material schlicht zu schwer. Zudem bekommt Beton mit den Jahren Wasserränder und beginnt aufzuplatzen.
Stahl wiederum ist flexibel verwendbar, wäre da nicht der Rost!
Und Edelstahl hat seinen Preis. Das gilt auch für Neuplastik, bei dem zudem die Ökobilanz verheerend ist.
Und da gibt es noch den Recyclingkunststoff.
Im Gegensatz zu Holz oder Stahl mag das Wetter ihm nichts anhaben. Auch schont er den Rücken und den Geldbeutel, sprich: Er ist leichter als Beton und günstiger als Edelstahl. Vor allem aber mag dieser Hightech-Wertstoff praktisch fast jedes Produkt möglich. Durch seine individuelle Zusammensetzung lässt er sich an jeden Einsatzzweck anpassen. Durch den Kauf von Recyclingkunststoff-Produkten leisten Sie einen Beitrag zur Schonung der Umwelt.
Beständigkeit
Geringes Gewicht
Ökonomisch
Ökologisch
Einfache Verarbeitung