Das Hochbeet-Konzept
Durch den vorgefertigten Alurahmen haben Sie die Möglichkeit Bretter hochkant zu setzen,
was den enormen Vorteil bietet auch kurze Bretter für ein großes Hochbeet zu verwenden.
Sie können z.B. einen Hochbeetrahmen mit oder ohne Frühbeetkasten bestellen und mit
Restmaterialen Marke Eigenbau aufwerten. Das wird dann Upcycling genannt.
Wir verwenden bei unseren Hochbeeten Palettenholz, also Umverpackungsholz von unserer Industrieware,
so muss das Holz nicht unnötig weggeworfen werden und kann so nochmal kostengünstig und nachhaltig weiterverarbeitet werden.
Das Hochbeet können Sie mit oder ohne Holz bestellen.
Für das Hochbeet auf dem Bild habe ich eine Holzlasur verwendet, auch da gibt es mehrere Farbvarianten.
Wenn Ihr andere Vorstellungen bezüglich der Auskleidung des Hochbeets habt ist das kein Problem, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Es können auch andere Materialen wie Kunststoffe, Aluminium oder anderes Holz verwendet werden.
Das tolle an der Geschichte ist, ich kann mir einen stabilen Hochbeetrahmen mit optimaler Frühbeetergänzung kaufen und habe dann die Möglichkeit meine Bretter so wie ich es haben möchte einzusetzen.
Natürlich können Sie es auch fertig bestellen.
Die Stegdoppelplatten sind doppelt UV-beschichtet und der Alurahmen ist eloxiert.
Vorteile Hochbeet-Konzept Upcycling
-schnelle Lieferung, geringe Lieferzeiten
-kostengünstig, da mehrere Möglichkeiten
-für jeden was dabei, Alu, Holz, Recycling Kunstsoff, eigene vorhandene Materialien
-geringe Anschaffungskosten
-keine Instandhaltungskosten außer bei Holz ( Bretter leicht zum auswechseln )
-lange "Lebensdauer" vom Rahmen und Frühbeet
-geringe Lieferkosten
-Regionaler Partner auf den Sie zurückgreifen können
-Sonderbau
Das Frühbeet
-durch den Schaukasten haben Sie mehr Überblick über Ihr Gemüse
( z.B. bei Schädlingsbefall, etc. zu reagieren )
-optimaler Lichteinfall von allen Seiten
-optisch schön
-ideal für leere Flächen, z.B. an der Hauswand durch schrägen Frühbeetkasten
-auch kombinierbar als Doppelhochbeet
-Deckel zum auf und zu klappen
Sie können das Hochbeet nur als Rahmen mit oder ohne Frühbeetkasten bestelllen und eigene Materialien für die Auskleidung des Beetes verwenden oder Sie können das Hochbeet schon komplett mit Holz ( mit oder ohne Frühbeetkasten bestellen.
Hochbeet ohne Holz, ohne Frühbeetaufsatz
-bietet sich an wenn Sie eigene Materialien verarbeiten wollen
Maße: Tiefe: 70 cm, Höhe 75cm Preis:
Breite: 100 cm 169 Euro
Breite: 120 cm 189 Euro
Breite: 140 cm 219 Euro
Breite: 180 cm 239 Euro
Breite: 200 cm 259 Euro
Sondermaße möglich
Hochbeet mit Holz, ohne Frühbeetaufsatz
-wir nehmen Holz von unserer Industrieware ( Paletten, Umverpackung und verarbeiten es im Hochbeet weiter
Maße: Tiefe: 70 cm, Höhe 75cm Preis:
Breite: 100 cm 195 Euro
Breite: 120 cm 225 Euro
Breite: 140 cm 245 Euro
Breite: 180 cm 275 Euro
Breite: 200 cm 295 Euro
Sondermaße möglich
Hochbeet ohne Holz, mit Frühbeetaufsatz
4mm Polycarbonat Platten, UV beständig
-bietet sich an wenn Sie eigene Materialien verarbeiten wollen
Maße: Tiefe: 70 cm, Höhe 100cm Preis:
Breite: 100 cm 497 Euro
Breite: 120 cm 567 Euro
Breite: 140 cm 657 Euro
Breite: 180 cm 717 Euro
Breite: 200 cm 777 Euro
Sondermaße möglich
Hochbeet mit Holz, mit Frühbeetaufsatz
4mm Polycarbonat Platten, UV beständig
-wir nehmen Holz von unserer Industrieware ( Paletten, Umverpackung und verarbeiten es im Hochbeet weiter
Maße: Tiefe: 70 cm, Höhe 100cm Preis:
Breite: 100 cm 523 Euro
Breite: 120 cm 603 Euro
Breite: 140 cm 683 Euro
Breite: 180 cm 753 Euro
Breite: 200 cm 813 Euro
Sondermaße möglich
Wenn Sie ein anderes Material als das Palettenholz wünschen, Fragen Sie bitte bei uns.
Wenn wir es möglich machen können machen wir das auch.
Das Aluminium ist eloxiert und damit auch wetterfest und es sieht sehr schön aus.
Die Preise sind in Euro inkl. 19% MwSt. ohne Frachtkostenanteil
Die Frachtkosten richten sich nach der Entfernung zum Kunden.
Bei Sammellieferung reduziert sich der Gesamtpreis.
Die Olla dient Ihnen als Bewässerungshilfe für Ihre Pflanzen.
Die Olla wird bis zum Hals in den Boden eingegraben ( siehe Bild ).
Mit dem dazugehörigen Korken verhindern Sie das Insekten und Dreck in die Olla gelangt.
Sie können die Olla nun mit Wasser befüllen ( Flüssigdünger möglich )
Bitte erst im Frühjahr nach dem letzten Bodenfrost einsetzen und mit Wasser befüllen.
-Fassungsvermögen 1,9 L
-Material Ton
24,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Graben Sie den Topf zwischen den Pflanzen im Gemüsegarten, Beet oder Pflanzkasten ein und befüllen Sie die Olla mit Wasser. Die Wurzeln der Pflanzen nehmen das Wasser auf, das die Olla abgibt. Diese Form der Bewässerung kann 70% des Gartenwasserverbrauchs einsparen.
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen